Produktbeschreibung
Anwendungsbereiche
Schönox SHP eignet
sich :
als Haftvorstrich auf glatten und dichten Untergründen
Untergründe
Altuntergründen wie keramischen Belägen, Natursteinbelägen und Terrazzo
Schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen
festsitzenden EpoxidharzBeschichtungen, Versiegelungen und Anstrichen
glatten, dichten und nichtsaugenden Betonflächen
fest verbundenen, grundgereinigten und angeschliffenen elastischen Belägen
im häuslichen Bereich (ausgenommen Polyolefin) Eingeschränkte Eignung auf
saugenden Untergründen (ggf.Hautbildung)
Anforderungen an den
Untergrund
Ausreichende Festigkeit, Tragfähigkeit, Formstabilität und Dauertrockenheit
Frei von haftmindernden Schichten wie z.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett, Wachs,
Pflegemittelresten und losen Teilen
Nicht unterkellerte Räume müssen bauseitig normgerecht gegen aufsteigende
Feuchtigkeit abgedichtet sein
Haftmindernde Schichten sind durch geeigneteMaßnahmenwiez.B.Grundreinigen
oder Entfetten zu entfernen
Alte wasserlösliche Klebstoffe, z. B. Sulfat-Ablauge-Kleber sind vollständig
zu entfernen
Alte wasserfeste Klebstoffe sind mechanisch weitestgehend zu entfernen
Altbeläge müssen einen ausreichenden Verbund zum Untergrund aufweisen.
Verbundschwache Beläge sind zu entfernen
PU-versiegelte oder PU-vergütete Belagsoberflächen, die mit
Grundreinigungschemikalien nicht entfernbar sind, sind für die Aufnahme von
Schönox SHP nicht geeignet. Im Zweifelsfall Probegrundierung durchführen
(Schönox SHP muss einen geschlossenen Film bilden)
Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und
Merkblätter.
Technische Daten
Basis: Acrylatspezialdispersion mit Zuschalgstoffen
Farbe: blau Spez.
Gewicht (Dichte): 1,3 kg/l
Lagerungstemperatur: nicht unter +5 °C
Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur: nicht unter +5 °C
Materialverbrauch: ca. 100 g/m2 Trocknungszeit: ca. 0,5 - 3 Stunden